Ergebnis falsch – Gegner falsch
Ergebnis falsch, Gegner falsch – in meinem letzten Bericht habe ich doch einige Leser irritiert. Die Mannschaft Herren 60 hat nämlich 8:0 gewonnen, und zwar gegen Altbach/Zell. Bad Wildbad hat kurz vor Saisonbeginn zurückgezogen. Und aus diesem Grund spielen MF Gert Prillinger, Horst Kienle, Hans-Georg Maerz und Erwin Thumm eine Hin- und Rückrunde. Und dies so souverän, dass ein 7:1 Sieg schon zu den schlechteren Ergebnissen zählt. Ein Spiel muss noch gespielt werden, der Aufstieg ist den 60ern aber nicht mehr zu nehmen.
Die Jugendmannschaften sind mit ihrer Runde bereits durch. Die Mädels sind wieder im Kommen, eine Mädchen- und gleich zwei Juniorinnenmannschaften waren für den TSC am Start. Das gab es schon eine ganze Weile nicht mehr und lässt für den Damenbereich hoffen.
Eine souveräne Saison spielten die Junioren 1 und dürfen im nächsten Jahr eine Klasse höher antreten. Verantwortlich für den Erfolg sind Sebastian Welzel, Alexander Gebl, Yannic Haselbach, Luca Leder, Timo Benzinger, Fabian Kohler und Felix Tepel. Super gemacht!
Zum Aufstieg gratulieren dürfen wir auch den Damen 40. Im nächsten Jahr wird in der Verbandsstaffel gespielt. Am Erfolg beteiligt waren Antje Graseck, Bettina Irmscher, Brigitte Kuhlmann, Manuela Jessberger, Ellen Schuhmacher, Monika Welzel, Renate Ohngemach, Silke Bosch und Daniela Hermann.
Alle Ergebnisse der letzten Woche:
U8 Kleinfeld – Weil im Schönbuch 1:19
Mädchen – Gechingen 8:0
Knaben 1 – Schönaich 6:2
Knaben 2 – Höfingen 6:2
Juniorinnen 1 – Weil der Stadt 8:0
Juniorinnen 2 – Nehren 3:5
Junioren 1 – Eltingen 8:1
Junioren 2 – Nagold 3:5
Damen 40 – Gärtringen 6:2
Damen 50 1 –Lehrensteinsfeld 5:3
Damen 50 2 – Öschingen 8:0
(Gegner nicht angetreten)
Herren 40 – Sindelfingen 2:7
Herren 50 1 – Schönaich 1:8
Herren 50 2 – Nufringen 4:5
Herren 60 – Bad Herrenalb 8:0
Herren 65 – Ingersheim 7:1
Damen – Eltingen 4:5
Herren 1 – Böblingen 4:5
Herren 3 – Ostelsheim 1:8
Herren 30 – Degerloch 9:0
Besonderes vom Weissenhof
Wie im vergangenen Jahr waren Alexander Gebl und Timo Benzinger als Balljungen beim ATP-Turnier auf dem Stuttgarter Weissenhof aktiv. Trotz schulfrei war es für die beiden eine anstrengende, aber auch spannende Woche. Alexander hatte dann das große Glück, ein Probetraining mit Boris Becker zu gewinnen.
Boris Becker sammelte die glücklichen Gewinner am Haupteingang ein und dann gingen die Jungstars wie die Profis in die Umkleidekabine. Eltern und Begleiter nahmen derweil ihre Sitzplätze ein. Nach der offiziellen Ankündigung des Sprechers auf dem Centercourt kamen die Jungs zusammen mit Boris Becker durch den Spielertunnel auf den Platz. Unter den Augen einiger 100 Besucher begann dann das Training, bei dem auch Andrea Petkovic anwesend war. Alexander überragte mit seinen 15 Jahren allerdings alle anwesenden 12jährigen Mitspieler und musste während der ganzen Veranstaltung als „running gag“ herhalten, wie groß man doch werden kann, wenn man ordentlich frühstückt. Es war ein tolles Erlebnis und sicher ein Ansporn für das eigene Spiel, mit einer lebenden Legende auf dem Platz zu stehen. Alexander überreichte Boris Becker persönlich eine Einladung zum Mercedes Jugendcup in Renningen/Rutesheim im August. Wer weiß, vielleicht schaut er vorbei. Und vielleicht motiviert dieser Bericht Kinder und Jugendliche unseres Vereins, ihre ersten Einsätze als Ballkinder bei unserem Turnier zu wagen. Wir freuen uns auf euch!
TSC/ro