Endlich wieder Sport auf den Tennisplätzen
17 Mannschaften im Einsatz, tolles Tenniswetter und alle Spielerinnen und Spieler hatten sichtlich Spaß daran, sich wieder im Mannschaftssport messen zu können.
Die Begegnung Damen 1 gegen den TC Doggenburg 2 war das versprochene sportliche Highlight. Nikola Kohoutova, Katharina Rothacker, Corinna Schindler und Jana Alker haben mit begeisterndem Tennis für eine komfortable 4:2 Führung nach den Einzeln gesorgt.
Für einen großen Wermutstropfen sorgte die schwere Verletzung von Dagmar Hommel während ihres Einzels, die damit leider für längere Zeit ausfällt.
Alles Gute und eine schnelle Genesung von dieser Stelle.
Eine Ersatzspielerin für die noch ausstehenden Doppel wurde in Daniela Hermann gefunden, die ihr eigenes Sonntagsprogramm spontan änderte, um die Mannschaft zu unterstützen.
Toller Sportsgeist!
Nikola und Katharina im ersten und Corinna und Jana im zweiten Doppel sorgten für das respektable 6:3 Endergebnis. Von Dagmars schwerer Verletzung abgesehen war das ein sehr gelungener Einstand in die Oberliga.
Am Sonntag sind nun auch unsere jüngsten Mannschaften in die Verbandsrunde gestartet. In der Altersklasse U10 haben wir 2 Mannschaften gemeldet, in denen die Kinder die ersten Erfahrungen im Wettspiel sammeln können. Zuerst gibt es 4 Staffeln (dank Josepha Scherer durch Zusatztraining gut vorbereitet) und dann 4 Einzel und zwei Doppel. Unsere U10/1 erkämpfte sich dabei einen knappen Sieg in Gechingen und unsere U10/2 unterlag im Heimspiel dem TC Leonberg. In der zweiten Mannschaft waren einige „neue Kinder“ dabei, die zwar verloren haben, aber gezeigt haben, was sie in der kurzen Zeit gelernt haben. Es war richtig Trubel auf unserer Anlage und schön zu sehen, mit viel Spaß die Kinder dabei waren. (Bericht St. Rothacker)
Und Spaß trotz Wettkampfernst gab es auch bei den neuen Herren 30, wie uns die nächsten Zeilen von Florian Schmitz beweisen.
Es ist nie zu spät um beim TSC Renningen neu einzusteigen. Das zeigten Yannic Kraus, Philipp Riester und Florian Metzulat am Sonntag bei ihrem Premieren-Verbandsspiel mit den Herren 30 in Ammerbuch – und das direkt in der Verbandsliga. In den Einzeln war leider trotz vollem Einsatz sowohl für die drei als auch für Philipp Zürn, Philipp Denner und Fabian Beck nicht viel zu holen. Angefeuert vom verletzt pausierenden Gabor Conrad sprang am Ende neben einer Menge Spaß auch noch der Ehrenpunkt heraus, den die beiden alten TSC Hasen Philipp D. und Philipp Z. im ersten Doppel erkämpften. Weitere Teamkameraden, Fans und die nächsten Spiele können und werden kommen – das gilt übrigens für alle Mannschaften. (Bericht F. Schmitz)
Zur Vervollständigung hier alle Ergebnisse des Wochenendes:
Junioren U15 1 – Waldenbuch | 4:2 |
Junioren U15 2 – TA KV Stuttgart | 2:4 |
Junioren U18 1 – Hechingen | 5:1 |
Junioren U18 2 – Birkenfeld | 2:4 |
Junioren U18 3 – Weil im Schönbuch | 2:4 |
Damen 50 – Ötlingen | 1:5 |
Damen 60 – Weissach-Flacht | 0:6 |
Herren 50 1 – Untertürkheim | 2:4 |
Herren 60 1 – Löffelstelzen | 1:5 |
Herren 60 2 – Ostelsheim | 5:1 |
Damen 1 – Doggenburg 2 | 6:3 |
Damen 2 – TV Feuerbach | 9:0 |
Herren 1 – TA KV Stuttgart 95 | 7:2 |
Herren 30 – Ammerbuch | 1:8 |
Herren 40 – SPG Jettingen/Mötzingen | 4:2 |
VR Talentiade U10 – Gechingen/Ostelsh. | 10:10 gew. |
VR Talentiade U10 – TC Leonberg | 2:18 |
TSC/ro