Baublies Jugend Cup – ein voller Erfolg

Nur das Wetter spielte nicht so richtig mit. Ansonsten war das Doppel-Jubiläum ein voller Erfolg.
Die 25. Auflage des Jugend Cups, der seit diesem Jahr Baublies Jugend Cup heißt, ging trotz der Unbill des Wetters auf den Anlagen des TSC Renningen, des TC Rutesheim und des TC Warmbronn ohne größere Probleme über die Bühne. Die geplanten Festivitäten zur Feier des 50-jährigen Club-Jubiläums waren bis auf den gelungenen Gala-Abend am Freitag zwar eher etwas für kälteunempfindliche Naturen, dennoch waren die Veranstaltungen:

Tennis und Talk mit Mischa Zverev,

die Talk-Runde mit Stefan Siller, Erwin Staudt, Kim Bui und Kim Renkema

ein ebenso großer Erfolg wie der Auftritt des Sophisticated Orchestra am Donnerstag.

Beim Jugend-Turnier freute sich die Turnier-Crew besonders über den Besuch der portugiesischen Equipe, die, wo immer sie auftauchte, Freude und Frohsinn verbreitete. Die vier ständig kichernden und plappernden Girls fanden sogar Erwähnung in den DAILY NEWS, die sich ansonsten nur sportlicher Themen annimmt.

Eines davon war Valentina Steiner von der Stuttgarter Waldau, die bislang beim Baublies Jugend Cup noch kein Match gewinnen konnte, in diesem Jahr aber bei ihrem vierten Auftritt bis ins ITF-Finale marschierte, das sie gegen die ebenso hübsche wie hoch favorisierte Tschechin Vendura Valdmannová auch noch gewann.

Über 200 Zuschauer sahen dieses Endspiel, darunter viele Renninger Club-Mitglieder, die den Gala-Abend trotz Cocktail-Bar einigermaßen unbeschadet überstanden hatten.

Im nächsten Jahr findet das Hauptturnier des Baublies Jugend Cup wieder in Rutesheim statt. Turnierdirektor Peter Rohsmann und der Turnierausschuss wollen die Wertigkeit des Turniers wieder anheben. „In den höheren Kategorien bekommen wir auch wieder mehr und bessere SpielerInnen“, erklärt der Präsident des TSC. Dabei war das sportliche Niveau auch in diesem Jahr ebenso gut wie das Interesse der Spielerinnen und Spieler, in Renningen, Rutesheim und Warmbronn aufzuschlagen. Immerhin hatten Cracks aus rekordverdächtigen 48 Ländern gemeldet. Und vielleicht können wir im nächsten Jahr die 50er-Marke knacken.

Und wenn sie Lust auf mehr Fotos und Filme haben und die Daily News der kompletten Turnierwoche noch einmal nachlesen wollen, auf der Homepage des Baublies Jugend Cups werden sie fündig in der Mediathek.

Diesen Artikel hat uns freundlicherweise unser Presse-Chef Peter-Michael Zettler zur Verfügung gestellt.