Wettkampfmäßig passiert noch nicht viel, aber das Wenige dafür ziemlich erfolgreich.
Hobby-Herren spielten am Samstag gegen Zuffenhausen ein klares 6:0 heraus und unsere Jüngsten aus der VR-Talentiade U10 glänzten gegen die Mannschaft aus Weissach-Flacht mit 18:10 ebenfalls.

Nicht vergessen: Am 25.5.2023 findet um 18.00 Uhr unsere Mitgliederversammlung im Hotel Campo statt.

 

Diesen Samstag besteht wieder die Möglichkeit unsere Anlage weiter aufzuhübschen: kärchern, Unkraut entfernen, mähen, etc….
Meldet euch gerne und/oder kommt am Samstag vorbei.
Wir freuen uns auf euch.

Liebe Mitglieder des TSC Renningen e. V.,

unsere nächste MV bietet Ihnen die Möglichkeit, wichtige Entscheidungen für unseren Club treffen zu können. Daher noch einmal eine kleine Erinnerung auf diesem Weg:

Termin: Donnerstag, 25. Mai 2023, 18:00 Uhr
Ort: Hotel Campo, Raitestrasse 26, Renningen.

Die vorgesehenen Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit.
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Ehrungen
5. Berichte (Vorstand, Schatzmeister, Ausschussmitglieder, Kassenprüfer)
6. Entlastung Vorstand und Ausschuss
7. Neuwahlen (Vorstand, Ausschuss)
8. Information und Abstimmung zu geplanten Beitragsanpassungen, Aufnahmekriterien und Investitionen
9. Verschiedenes

Für die Raumplanung wäre es für das Hotel-Campo Team hilfreich, wenn Sie uns rechtzeitig vor der Versammlung mitteilen, ob und mit wieviel Personen Sie teilnehmen.

Wir freuen uns auf einen regen Meinungsaustausch und Ihre aktive Beteiligung bei den anstehenden Abstimmungen. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer aktiven Mitgestaltung unseres Vereinslebens. Ergänzende Anträge zur Tagesordnung bitten wir bis spätestens 19.05.2023 schriftlich einzureichen.

Mit freundlichen Grüßen
TSC Renningen e.V.

fanden an diesem angenehm sonnigen Muttertag auch bereits statt.
Die vierte Herrenmannschaft schlug die TA SV Bondorf mit 6:3, Herren 30 mussten sich dem TC BW Zuffenhausen knapp mit 4:5 geschlagen geben und in der VR-Talentiade U10 Midcourt gingen unsere Jüngsten als Sieger gegen die Weil der Städter vom Platz.
17:4 lautet hier das Ergebnis.

 

Sonne und 10 Grad mehr hätten den Organisatoren und Teilnehmern der diesjährigen Saisoneröffnung sicherlich gutgetan.

Aber ein echter Tennisfan kann darauf keine Rücksicht nehmen, wenn der Hallenplatz endlich mit dem Sandplatz draußen getauscht werden kann. Und darum war das Bändelesturnier ebenso begehrt wie der Antipasti-Teller und die Wurst vom Grill. Kaffee und Kuchen ließen dann auch die nicht tennisspielenden Zuschauer gemütlich auf der Anlage verweilen.

Der Startschuss in die Saison ist somit gefallen, die ersten Mannschaftsspiele starten bereits am 14. Mai.

Hierzu wünschen wir viel Spaß, freundschaftliche Begegnungen mit anderen Mannschaften und natürlich auch Erfolg.

 

Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen am Sonntag den 30. April 2023 auf dem TSC Clubgelände vorbeizuschauen.

Ab 11:30 Uhr wird im Clubhaus bewirtet mit Mittagessen und ab 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Um 13:00 Uhr eröffnet der Vorstand die Freiluftsaison, begrüßt alle Neumitglieder und Mitglieder und gibt den Startschuss für das traditionelle Bändelesturnier.

Es gibt aktuell noch die Möglichkeit an diesem Tag Bewirtungsdienst zu übernehmen und /oder Kuchenspenden beizutragen.

Wir freuen uns auf einen tollen Saisonauftakt mit Spiel, Sport und Spaß auf unserem Clubgelände.

Unsere Außenplätze werden aktuell für die Sommersaison vorbereitet. In Kürze kann es somit endlich wieder mit dem Tennisspielen und den Verbandsspielen im Freien losgehen.
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen auf dem TSC Clubgelände vorbeizuschauen.

  • Ab 11:30 Uhr wird im Clubhaus bewirtet mit Mittagessen und ab 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
  • Um 13:00 Uhr eröffnet der Vorstand die Freiluftsaison, begrüßt alle Neumitglieder und Mitglieder und gibt den Startschuss für das traditionelle Bändelesturnier.

Es gibt aktuell noch die Möglichkeit an diesem Tag Bewirtungsdienst zu übernehmen und /oder Kuchenspenden beizutragen.

Wir freuen uns auf einen tollen Saisonauftakt mit Spiel, Sport und Spaß auf unserem Clubgelände.

 

Der Böblinger Landrat Roland Bernhard hat Peter Rohsmann für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg überreicht.
Sie wird vom Ministerpräsidenten für besondere Verdienste um das Land verliehen. Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung im Landratsamt Böblingen übergeben.
Geehrt wurde Peter Rohsmann für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement, für mehr als 25 Jahre erster Vorsitzender des TSC als auch für 25 Jahre Turnierdirektor beim Tennis-Jugend-Cup.
Bürgermeister Wolfgang Faißt gratulierte im Namen der Stadt Renningen. Der erste Beigeordnete der Stadt Rutesheim Martin Killinger übernahm die Gratulation für Rutesheim.
Sowohl Wolfgang Faißt als auch Martin Killinger betonten ausdrücklich die gelungene interkommunale Zusammenarbeit der beiden Tennisvereine Renningen und Rutesheim.
Musikalisch umrahmt wurde die feierliche Veranstaltung durch Paul Berger am Marimbaphon.

Der TSC Renningen trauert um sein langjähriges Mitglied

Hans Krauß

Hans Krauß war eine Institution in Renningen. Immer freundlich und kompetent war er das Gesicht in Sachen Sport in unserer Stadt.
Auch nachdem er seine aktive Zeit im Tennissport beendet hatte, blieb er uns weiter wohlgesonnen. Dies zeigte sich auch in den gemeinsam mit dem Skiclub veranstalteten „Ski- und Tennis gut!“ Jahresabschlussfeiern, die ohne sein Mitwirken nicht zustande gekommen wären.
Im Gründungsjahr dem TSC beigetreten, hätte Hans in diesem Jahr seine 50-jährige Mitgliedschaft feiern können.

Wir haben Hans Krauß als herzlichen Menschen kennengelernt und so werden wir ihn auch in Erinnerung behalten.

Unser Mitgefühl und unsere aufrichtige Anteilnahme gelten seinen Angehörigen.

Tennis-Sportclub Renningen
-Vorstand und Ausschuss-

 

Aaron Funk sammelt weiter fleißig Pokale
Die Pokalsammlung von Aaron Funk ist zum Jahresende um ein weiteres Exemplar reicher geworden. Nachdem der 16-jährige sich bereits den Titel des U18-Meisters bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften gesichert hatte, folgte nun im Leistungszentrum Leimen der Gewinn beim U21-Nachwuchswettbeweb. Aaron musste dazu fünfmal auf den Platz und ab dem Viertelfinale gegen jeweils ältere Spieler die Entscheidung im Match-Tiebreak erzwingen. Im Finale besiegte er den an zwei gesetzten Philipp Rein (TC Schwarz-Gelb-Heidelberg) mit 0:6, 6:4, 10:7.

 

 

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Tennisclubs,

oft ist es so, dass durch die Nachrichten, die jeden Tag von außen an uns herangetragen werden, unser Blick für das Wesentliche und Schöne getrübt wird.

In diesem Bewusstsein wünschen wir Ihnen, dass Sie das alte Jahr mit Dankbarkeit verabschieden und mit Vertrauen und
Optimismus ins neue Jahr starten können.

Ihr Tennis-Sportclub Renningen